• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Online Geld Verdienen als Freelancer

  • Freelancing
  • Remote Jobs
  • Blogmarketing
    • Bannerverkauf
  • Texter
  • Übersetzer
  • Transkription
  • VA
  • Softwaretester
  • T-Shirt
  • Sprachlehrer
  • Online Kurse
  • FBA
  • Nischenseiten
  • Affiliate
  • Microtasks
    • Umfragen
  • Blog
  • Suche

Axel

Effektive Werbemittel: Die besten Lösungen für Unternehmen im Check

By Axel

Präsenz zeigen – in der heutigen Zeit eine unverzichtbare Anforderung für Unternehmen. Wie das geht? Mit einem ausgeklügelten Marketingkonzept, bei dem die verschiedenen Instrumente ineinandergreifen.

Bei der Wahl der richtigen Werbemittel gibt es verschiedene Ansichten, Fakt ist jedoch: Es kommt auf die Visualisierung an. Die Konsumenten kaufen ein Produkt eher, wenn sie es visualisieren können. Daher musst Du Werbemittel fürs Unternehmen wählen, welche diese Anforderung erfüllen.

Doch was sind die effektivsten Instrumente, um dem eigenen Unternehmen nachhaltig weiterzuhelfen? Das verraten wir dir im Folgenden ein wenig genauer.

Werbemittel fürs Unternehmen

Eine Lösung sind Werbemittel, die pointiert sind und genau der Zielgruppe entsprechen. Achte als Unternehmen darauf, dass die von dir beworbenen Produkte mit klaren Werbebotschaften versehen sind.

Prägnante Werbebotschaften mit einem hohen Wiedererkennungswert bleiben potentiellen Kunden im Gedächtnis und genau darum geht’s. Eine Möglichkeit sind beispielsweise XXL Aufdrucke.

Effektive-Werbemittel-Bild1

Mit größeren Aufklebern und Bannern hast Du die Chance, buchstäblich im Kopf zu bleiben. Wichtig ist auch hier, dass Du eine klare Werbebotschaft vermittelst. Welches dieser Werbemittel fürs Unternehmen Du nutzt, das bleibt dir natürlich überlassen.

Weitere Werbemittel fürs Unternehmen

Natürlich sind Aufdrucke nicht die einzige Möglichkeit, um offen um die Gunst potentieller Kunden zu werben. Als besonders effektiv gelten beispielsweise Kugelschreiber sowie Shirts und Kappen. Gerade Kappen sind eine großartige Möglichkeit, denn das Logo und die Brand werden unterwegs von deutlich mehr Leuten wahrgenommen.

Ansonsten kannst Du natürlich auch Handtücher und Sportbekleidung als Werbemittel verwenden. Oder Du wählst den kleinen Trailer im Radio und versuchst Deine Werbekampagnen auf diesem Weg an Deine Zielgruppe zu bringen.

Die letzte und ebenfalls sehr effektive Lösung stellen Firmenwagen dar. Hier kannst Du Deine Brandings und das Logo mit Folie klar erkennbar anbringen. Bei jeder Fahrt können Deine potentiellen Kunden Dein Unternehmen visualisieren, somit bleibst Du erfolgreich in Erinnerung.

Effektive-Werbemittel-Bild2

Hast Du bereits Erfahrungen mit den verschiedenen Marketinginstrumenten gemacht? Welche haben Dein Unternehmen nach vorne gebracht? Verrate uns Deine Ansichten zu Werbemitteln fürs Unternehmen gerne in einem persönlichen Kommentar.

An Freunde empfehlen:

Kategorie: Allgemein, Marketing, Unternehmen, Visualisierung, Werbemittel Stichworte: Effektive Werbemittel, Firmenwagen, Kugelschreiber, Logo, Marketingkonzept, Präsenz zeigen, Werbemittelwahl

5 Gründe, warum 2020 ein gutes Jahr für Freelancer ist

By Axel

Die aktuellen Entwicklungen im Zuge der Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus stellen nicht nur die Medizin und die Politik vor gewaltige Herausforderungen, auch die Wirtschaft ist in starkem Maße betroffen. Die Corona-bedingte steigende Belastung der Wirtschaft stellt viele Selbstständige vor die Frage, welche Auswirkungen dies langfristig auf ihre Tätigkeit haben wird.

1. Der Schritt in die Selbstständigkeit war noch nie so einfach wie jetzt

Wenn du schon länger mit dem Gedanken gespielt hast sich selbstständig zu machen, dann mach es jetzt. Nie war die Nachfrage an Produkten und Dienstleistungen im Netz größer als heute. Durch den Lockdown liegen große Teile des Einzelhandels brach und Verbraucher kaufen und suchen noch verstärkter im Netz, als es vor dem Lockdown gewesen ist. Auch ist der Einstieg besonders einfach. Bereits 2019 haben die Krankenkassen ihre Beiträge für Freelancer stark reduziert. Somit steht dem Start in die Selbstständigkeit nach einer erfolgreichen Gewerbeanmeldung und der Eröffnung eines Firmenkontos nichts mehr im Wege.

Freelancer-Bild1

2. Die Digitalisierung schreitet voran

Der digitale Wandel wurde von Corona bislang nicht sonderlich beeinträchtigt. Insgesamt stellt der die Digitalisierung und die daraus resultierende Industrie 4.0 eine enorme Chance für Selbstständige dar. Künstliche Intelligenz, Big Data, Content Marketing oder auch Business Intelligence erfordern einen hohen Bedarf an spezialisierten Freelancern. Um zukünftig am Markt zu bestehen, müssen Unternehmen verstärkt auf Innovationen setzen und genau in diesem Punkt spielen Freelancer eine entscheidende Rolle. Neue Technologien und Geschäftsmodelle bieten die Chance, sich schnell in einem Bereich zu spezialisieren und sich so einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

3. Freelancer können den Fachkräftemangel ausgleichen

Bereits vor Beginn der Corona-Maßnahmen sah es um die Wirtschaft nicht besonders rosig aus. Insbesondere im IT-Sektor herrscht noch immer eine enorme Nachfrage an entsprechenden Fachkräften. Diese Lücke kann durch Freelancer nicht nur mittelfristig, sondern nachhaltig geschlossen werden. Aufgrund der zunehmend flexibler werdenden Arbeitswelt sind Unternehmen nicht mehr unbedingt auf Inbound-Mitarbeiter angewiesen. Die Bereitschaft entsprechende Dienstleistungen an einen Freelancer auszulagern steigt dementsprechend. Unternehmen können mit Freelancern ohne lange Einarbeitungszeit und mit überschaubaren Fixkosten zusammenarbeiten. Insgesamt geht der Trend weltweit dahin, dass Freelancer zunehmend besser in Projekte eingebunden werden können.

Freelancer-Bild2

4. Freelancer sind flexibel, innovativ und suchen stetig nach neuen Herausforderungen

Freelancer gelten im Gegensatz zu normalen Arbeitnehmern häufig als besonders kreativ. Aufgrund ihrer Arbeit an den unterschiedlichsten Projekten können sie vielfältige Erfahrungen sammeln und sind in der Lage auch mal „out-of-the-box“ zu denken, um effiziente Lösungsstrategien zu finden. Bislang stellt das Jahr 2020 tatsächlich vieles bisher geltende auf den Kopf und erfordert also kreative Lösungen und Konzepte. Unternehmen werden diese Stärken von Freelancern nutzen und sie verstärkt in Projekte mit einbeziehen. Ein weiterer Grund dafür ist, dass sich Unternehmen bewusst sind, dass Freelancer bestrebt sind ihren Marktwert zu halten. Dies wird nur durch regelmäßige Fortbildungen und einem auffrischen der eigenen Kenntnisse möglich. Zudem sind Selbstständige in der Regel auf dem neusten Stand, was die Entwicklungen in ihrem spezifischen Bereich betrifft.

5. Der Bedarf bleibt hoch

Der digitale Wandel wird die Märkte auch nach der Corona-Krise nicht beruhigen. Stattdessen wird es sowohl für Unternehmen, als auch für Freelancer immer wichtiger, zeitgemäße, passgenaue Lösungen für bestehende oder sich entwickelnde Probleme zu finden. Flexibilität, Fachwissen und Erfahrung sind die zentralen Stärken von Freelancern, die sie so unabdingbar machen. Auch wird der Anreiz, aus einem starren, fremdbestimmten Arbeitsverhältnis in die Selbstständigkeit auszubrechen für viele immer verlockender. Man kann davon ausgehen, dass die Zahl an Freelancern auch in diesem Jahr steigen wird.

Man soll den Tag bekanntlich nicht vor dem Abend loben, und noch ist das Jahr nicht vorbei. Wie du aber siehst, stehen die Chancen für Selbstständige derzeit gar nicht schlecht und es sprechen durchaus Gründe dafür, dass 2020 ein gutes Jahr für Freelancer werden kann.

Freelancer-Bild3

An Freunde empfehlen:

Kategorie: Allgemein, Digitalisierung, Freelancer, Selbstständigkeit, Wirtschaft Stichworte: Corona-Virus, Digitalisierung, Fachkräftemangel, Flexibilität, Freelancer werden, Innovation, Lockdown

JOURIST DC80 Dokumentenkamera – interaktiv, kompakt, überzeugend

By Axel

Anzeige

Scanner-Expert-LogoBist Du bereits seit längerem auf der Suche nach einer Dokumentenkamera, Deine bisherige Lösung hat dich nicht wirklich überzeugt? Dann haben wir womöglich eine klasse Empfehlung für dich – die Rede ist von der JOURIST DC80 Dokumentenkamera.

Mit dieser optisch ansprechenden Kamera erhältst Du eine Möglichkeit, um Deine Dokumente interaktiv, überzeugend und in Echtzeit zu präsentieren.

Das Modell DC80 überzeugt darüber hinaus aber noch mit einer Reihe von weiteren Vorzügen. So kannst Du es aufgrund des kompakten Gehäuses und geringen Gewichts problemlos mobil nutzen.

Wenn Du also in mehreren Klassen unterrichtest oder andere Einsatzbereiche an verschiedenen Orten besuchst – ist eine mobile Lösung wie die JOURIST DC80 Dokumentenkamera genau die richtige Wahl.

Die Vorteile der JOURIST DC80 Dokumentenkamera

Scanner-Expert-JOURIST-DC80-Dokumentenkamera-und-VisualizerEntscheidest Du dich für das Modell JOURIST DC80 Dokumentenkamera als neue Lösung, so darfst Du dich auf ein Produkt mit einem hochauflösenden CMOS Sensor freuen. Dieser verfügt über eine 8 Megapixel Auflösung, wodurch die Dokumente sich überzeugend darstellen lassen.

Dank der beiden LED Lampen erhältst Du eine qualitativ begeisternde Lösung, die aufhellend wirkt, und die projizierten Inhalte optimal dargestellt werden. Zudem punktet das Modell mit der Auflösung, die bei bis zu 3256 x 2440 Pixel liegt.

Das Modell besitzt eine hochauflösende Webcam und eignet sich dank integriertem Mikrofon sogar für Konferenzen oder den Fernunterricht. Was die weiteren Vorteile angeht, so überzeugt das Modell JOURIST DC80 Dokumentenkamera mit den folgenden Vorzügen:

  • Leicht zu bedienen
  • Intelligentes Aufhellungslicht
  • Autofokus-Kamera

Diese Eigenschaften sind besonders zu erwähnen, da ich bislang noch kein solch zuverlässiges Modell besaß.

Womit ich nicht gerechnet hätte

Zu meiner Überraschung muss ich sagen, dass die JOURIST DC80 Dokumentenkamera eine Reihe von weiteren Eigenschaften besitzt und die haben mich begeistert. Dazu gehört beispielsweise der flexible Arm, der die Präsentation noch variabler gestaltet.

Weiterhin brauche ich nicht auf das Betriebssystem zu achten, denn das Modell funktioniert sowohl über iOS- als auch über Android. Insgesamt kann ich die JOURIST DC80 Dokumentenkamera daher in jedem Fall empfehlen.

Hast Du schon von der JOURIST DC80 Dokumentenkamera gehört? Wie gefällt dir das Design des Modells? Verrate uns Deine Ansichten gerne in einem persönlichen Kommentar.

An Freunde empfehlen:

Kategorie: Allgemein, Bildung, Produktvorstellung, Technologie Stichworte: Bildqualität, Dokumentenkamera, Flexibilität, JOURIST DC80, Präsentationstechnik

Maeshillscollection.com – exquisite Qualität und ein reichhaltiges Angebot

By Axel

Maeshillscollection-LogoTrägst Du gerne neue Kleidung, bezeichnest dich als stilsicher und suchst nach einer Plattform im Netz mit einem facettenreichen Angebot? Dann haben wir womöglich genau die richtige Wahl für dich – die Rede ist von Maeshillscollection.com.

Das dahinterstehende Unternehmen hat sich mit hoher Qualität durchgesetzt und bietet im Bereich Taschen eine breite Auswahl an. Gerade für junge Menschen und Geschäftsleute ist Maeshillscollection.com eine geeignete Wahl, denn Du kannst dort beispielsweise die neue Laptoptasche kaufen.

Möchtest Du dagegen den Alltag unsicher machen und stilvoll auftreten? Dann bietet sich dir die Gelegenheit, Reisetaschen oder Rucksäcke zu kaufen. Das Angebot umfasst einige exklusive Marken und ist ideal, um hohe Qualität gepaart mit optisch ansprechendem Design zu bekommen. Produkte der Marke Eastpak zieren das Portfolio natürlich ebenso.

Diese Produkte warten auf dich bei Maeshillscollection.com

Eastpak ist natürlich längst nicht alles, wenngleich die Marke sich einer großen Beliebtheit erfreut. Gerade die Rücksäcke sind ein echtes Highlight und sorgen dafür, dass Du stets überzeugst.

Maeshillscollection-Tasche-Bild

Auf der Seite von Maeshillscollection.com erwarten dich Luxusmarken, mit denen Du hervorstichst und Eleganz versprühst. Fernab von Eastpak kannst Du dir auch Rücksäcke, Koffer oder Taschen von den folgenden Marken bestellen:

  • Burkely
  • Bridas
  • Belluga
  • Maes & Hills
  • Liebeskind
  • Picard
  • Socha
  • The Bridge

Wie Du also richtig siehst, stehen dir beim Shoppen auf der Plattform eine Vielzahl an Marken zur Verfügung. Sieh dich am besten um, lerne die Website kennen und suche dir die Taschen aus, die dir am ehesten zusagen.

Gerade die Eastpak Taschen überzeugen mit hoher Qualität und sind ein wahres Highlight. Aber auch die weiteren Kollektionen der anderen Marken wissen mit Stil und Komfort zu überzeugen.

Hast Du bereits bei Maes & Hills eingekauft? Wie fallen Deine Erfahrungen aus? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit Deinen bestellten Highlights.

An Freunde empfehlen:

Kategorie: Accessoires, Allgemein, Mode, Online-Shopping, Taschen Stichworte: Belluga, Bridas, Burkely, Eastpak, Liebeskind, Luxusmarken, Maeshillscollection, Picard, Rucksäcke, Socha, Taschen, The Bridge

3D Druck Anleitung für Einsteiger

By Axel

Videokurs mit 26 Lektionen – Rundum-Einstieg in das Kosmos 3D Drucker

In Zeiten des stetigen Fortschritts entwickelt sich alles weiter. Neue Möglichkeiten entstehen und neue Techniken drängen auf den Markt. Ein noch gar nicht so altes Verfahren ist der 3D Druck. Bist Du kürzlich auf diesen Themenkomplex gestoßen und möchtest nun mehr darüber erfahren?

Oder hast Du dir schon einen Drucker für 3D gekauft und möchtest nun als Einsteiger mehr erfahren? In beiden Fällen ist ein Kurs für Neulinge genau die richtige Wahl und hier kommt die 3D Druck Anleitung für Einsteiger ins Spiel.

Der Kurs der Plattform 3ddruckerlernen.de hat eine maßgeschneiderte Anleitung erstellt, bei der Du weit mehr als nur die Grundlagen zum 3D Druck erfährst.

Was Du in der 3D Druck Anleitung für Einsteiger lernst

Die 3D Druck Anleitung für Einsteiger eignet sich für dich, wenn Du dich als absoluten Neuling betrachtest oder tiefer in die Grundlagen einsteigen möchtest. Dazu erfährst Du wissenswerte Tipps zur Verbesserung der Druckqualität.

3ddruckerlernen-3D-Druck-Quiz

Insgesamt umfasst der Videokurs 26 Lektionen, wobei es in den ersten Inhalten um die Grundlagen geht. So erfährst Du schrittweise, wie ein 3D Drucker eigentlich funktioniert oder in welchen Bereichen Du einen solchen Drucker einsetzen kannst. Auch auf erforderliche Materialien, wichtige fachliche Kenntnisse oder die Anschaffungskosten bekommst Du Antworten vermittelt.

 In den weiteren Lektionen dreht sich alles um die Themen Software, Tipps zum Drucken erhältst Du ebenso. Dazu kommen noch Informationen, wie Du beispielsweise mit Deinem Mobilgerät ein Objekt scannst und daraus das 3D Druckerzeugnis herstellst.

Anfänger oder Erfahrener? Teste Deine Kenntnisse beim 3D Druck Quiz

Rund um den Videokurs erwarten dich aber nicht nur die Lektionen, Du kannst Dein erlerntes Wissen oder die aktuellen Kenntnisse beim 3D Druck Quiz unter Beweis stellen. Das Quiz ist direkt auf der Seite integriert und somit brauchst Du keinen externen Link nutzen.

Bei einer Reihe von höchst interessanten und teilweise komplizierten Fragen forderst Du Dein Wissen und kannst schauen, in welchen Bereichen Du noch weitere Kenntnisse benötigst.

Zum Quiz: 3ddruckerlernen.de/quiz

Hast Du schon Erfahrungen mit dem Kurs gemacht und wie gefällt dir das 3D Druck Quiz? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit Deinen Ansichten.

An Freunde empfehlen:

Kategorie: 3D Druck, Allgemein, Technologie, Videokurs Stichworte: 3D Druck Anleitung, Einsteiger, Grundlagen, Quiz, Software

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 14
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Über Mich

Freelancer werden E-Book

Hi, hier ist Axel und Ich habe mich seit 2015 auf online Geld verdienen als Freelancer spezialisiert. Ich stelle Dir auf dieser Seite verschiedene Möglichkeiten vor, um im Internet Geld zu verdienen. Es sollte auch für Deinen Geschmack etwas dabei sein. Hast Du noch Fragen? Nimm Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Deine Nachricht.

Empfehlungen

Der Transkriptomat
Der Transkriptomat

3D Druck Anleitung für Einsteiger
3D Druck Anleitung für Einsteiger

Raspberry Pi Videokurs für Einsteiger
Raspberry Pi fuer Einsteiger

Umstieg auf Mac
Umstieg auf Mac

An Freunde empfehlen:

© 2025 freelancerwerden.de - Impressum - Datenschutz