Willkommen auf dem Freelancer Portal für ortsunabhängige Verdienstmöglichkeiten in Vollzeit oder als zusätzliches Nebeneinkommen.
Auf dieser Seite stelle ich jede Menge Verdienstmöglichkeiten vor, mit der du als Internet Freelancer Geld verdienen kannst. Außerdem gebe ich Erklärungen und zeige Vorteile der freien Mitarbeit auf. Aber auch die nötigen Voraussetzungen werden behandelt, sowie zahlreiche Informationen, wo es spannende Freelancer Projekte zu finden gibt.
Was ist ein Freelancer?
Der Begriff Freelancer kommt aus dem Englischen und bedeutet freier Mitarbeiter. In der zumeist englischsprachigen Welt hat sich jedoch der Begriff Freelancer fest etabliert.
Ein Freelancer ist ein Mitarbeiter, der für Unternehmen Aufträge ausführt, ohne dabei fest angestellt zu sein. Anders als bei Firmen werden die Aufträge vom Freelancer selbst bearbeitet und nicht von einem Pool von Mitarbeitern erledigt. Der Freelancer ist hierbei kein Mitarbeiter im Unternehmen des Auftraggebers und unterliegt somit nicht gewissen Bestimmungen des Arbeitsrechts.
Freelancer sind heute mehr gefragt als jemals zuvor, da viele Projekte spezialisiertes Wissen benötigen, jedoch in ihrem zeitlichen Umfang begrenzt sind. Für Firmen ist es vorteilhaft, sich dieses Wissen und die aktive Mitarbeit an Projekten von extern einzukaufen, anstatt dafür die Verpflichtungen einer Festanstellung einzugehen. Ursprünglich stammt der Begriff aus dem Militär – mittelalterliche Söldner wurden als Freelancer (Englisch: lance, Deutsch: Lanze) bezeichnet.
Zahlreiche Vorteile für Freelancer
Freelancer sind hoch qualifiziert und meist auf bestimmte Bereiche spezialisiert. Diese können die Programmierung, Installation von Webseiten, Texte schreiben oder Texte korrigieren sein. Ihre hochgradige Spezialisierung gewährt Freelancern eine hohe persönliche Unabhängigkeit. Anders als fest angestellte Mitarbeiter ist der Freelancer formal an keine Weisungen des Auftraggebers in Bezug auf Arbeitszeit und Arbeitsort gebunden. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice sind bei Freelancern deutlich häufiger anzutreffen als bei Festangestellten.
Freelancer vereinbaren mit ihrem Auftraggeber, meist über eine Auftragsplattform, einen festen Stundensatz oder einen Fixpreis für bestimmte Tätigkeiten. Somit unterliegt der Freelancer keinen festen Arbeitszeiten, erhält jedoch bei Ausfall durch Krankheit oder Urlaub auch keine Bezahlung. Projekte sind meist zeitlich befristet, somit kommt bei Freelancern keine Langeweile durch sich ständig wiederholende Aufgaben auf.
Für den Auftraggeber bietet die Zusammenarbeit mit Freelancern mehrere Vorteile. Zum einen geht er kein Beschäftigungsverhältnis ein und ist somit flexibel. Da der Freelancer stunden- oder projektweise bezahlt wird und kein fester Mitarbeiter des Unternehmens ist, fallen auch keine Lohnnebenkosten für den Auftraggeber an. Der Freelancer muss in seiner Kalkulation dafür sorgen, dass sämtliche seiner Kosten in den Stundensätzen berücksichtigt sind. Die Folge sind attraktive Stundensätze, von denen fest angestellte Mitarbeiter meist nur träumen können.
Die freie Wahl bei der Annahme von Projekten unter Berücksichtigung der persönlichen Präferenzen in Bezug auf Arbeitszeiten, Arbeitsort und Projektinhalt erlaubt dem Freelancer ein hohes Maß an Individualität. Es liegt im eigenen Ermessen des Freelancers, ob er nur einige Stunden in der Woche arbeitet und somit über viel Freizeit verfügt oder ob er, zur Maximierung seiner Einkünfte, seine Dienste auch an langen Arbeitstagen und an Wochenenden zur Verfügung stellt.
Wo finde ich Jobs und Projekte als Freelancer?
Unternehmen suchen immer wieder nach Freelancern für ihre Projekte. Bei Personalengpässen durch Urlaub und Krankheit der eigenen fest angestellten Mitarbeiter sowie zur Erfüllung von Großaufträgen bieten sich zahlreiche Jobs für Freelancer.
Auch werden viele Aufträge für Unternehmen erst durch den Einsatz von Freelancern rentabel, da feste Mitarbeiter wegen ihrer hohen Fixkosten zu teuer wären. Die Vergabe von Jobs an Freelancer ermöglicht Flexibilität. Es gibt keine langen Kündigungsfristen und Freelancer Jobs werden für einen bestimmten Auftrag oder ein Projekt ausgeschrieben.
Für die Suche nach einem Freelancer Job bieten sich viele Möglichkeiten an, die wir auf dieser Seite behandeln werden. Oben im Menü sind die einzelnen Rubriken aufgelistet, in denen jeweils die Anbieter zu finden sind, mit denen im Internet Geld verdient werden kann.
Freelancer Erfahrungsbericht 1 (deutsch)
Freelancer Erfahrungsbericht 2 (englisch)
Wie geht’s jetzt weiter?
Schau in Ruhe in den Kategorien, ob eine passende Tätigkeit für Dich dabei ist, um im Internet als Freelancer Geld zu verdienen: Freelancing – Remote Jobs – Blogmarketing – Bannerverkauf – Texter – Übersetzer – Transkription – Virtueller Assistent – Softwaretester – Stimme – Videos – Fotos – Affiliate – T-Shirt – Microtasks – Umfragen – Online Kurse – Sprachlehrer – Nischenseiten Comming: FBA – Onlinekongresse – E-Books