• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Online Geld Verdienen als Freelancer

  • Freelancing
  • Remote Jobs
  • Blogmarketing
    • Bannerverkauf
  • Texter
  • Übersetzer
  • Transkription
  • VA
  • Softwaretester
  • T-Shirt
  • Sprachlehrer
  • Online Kurse
  • FBA
  • Nischenseiten
  • Affiliate
  • Microtasks
    • Umfragen
  • Blog
  • Suche

Axel

Das Next Generation Geschäftskonto für Selbständige und Freelancer

By Axel

Das Geschäftskonto der Zukunft ist digital, mobil und intelligent

Kontist-LogoUm eine Überweisung zu tätigen, muss ich heute nicht mehr mein Laptop aufklappen, meinen TAN-Generator rauskramen und diesen vor einen Strichcode halten – mit einer mobilen Banking-App wie Kontist kann ich einfach mein Handy zücken und habe innerhalb kürzester Zeit meine Überweisung ohne weitere Hilfsmittel erledigt. Zudem sehe ich mit nur einem Blick in meine Kontist App, wie viel meines Geldes wirklich “meins” ist und welche Summe für meine Steuern automatisch von der App für mich geparkt ist. So laufe ich nicht Gefahr, am Ende des Jahres von einer Steuerforderung des Finanzamts böse überrascht zu werden. Darüber hinaus kann ich mit Hilfe von Kontist auch meine Steuervorauszahlungen anpassen, sodass ich während des Jahres nicht zu hohe Vorauszahlungen habe, die meine Liquidität beeinträchtigen.

Kontist-Bild1

Kontist ist eine Banking-Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse von Selbständigen und Freelancern zugeschnitten ist.

Hinter Kontist steht ein Team von Menschen, die selbst viel Erfahrung als Selbständige und auch bereits Unternehmen speziell für Selbständige erfolgreich aufgebaut haben. So hat der Gründer Christopher Plantener beispielsweise zuvor das Buchhaltungs-Startup Debitoor gegründet.

Die App wird ständig weiterentwickelt, dabei bezieht Kontist die Wünsche der Kunden stark mit ein. Dafür gibt es z.B. das Product Board, wo User ihre Wünsche und Vorschläge einreichen und “voten” können.

Jetzt loslegen

Als Selbständiger die eigenen Finanzen im Blick

Mit dem Kontist Konto kann ich sauber private und geschäftliche Finanzen trennen. So habe ich meine Finanzen und meine Liquidität immer im Blick.

Als Selbständiger muss ich selbst dafür Sorge tragen, dass ich von meinem Einkommen genügend für die Einkommens- und gegebenenfalls auch für die Umsatzsteuer zurücklege. Dafür ist die automatische Steuerrücklage auf Unterkonten äußerst praktisch und bequem.

Außerdem lässt sich das Kontist Konto auch mit moderner Buchhaltungs-Software verbinden. Die Transaktionen des Geschäftskontos tauchen in der Buchhaltung auf und müssen nur noch den entsprechenden Belegen zugeordnet werden.

Sicherheit, Schnelligkeit und Support werden bei Kontist groß geschrieben

Mich hat überzeugt, dass bei Kontist das Thema Sicherheit groß geschrieben wird und auch der Support stets hilfreich zur Seite steht.

Der kontoführende Partner, die solarisBank, wird als deutsche Vollbank von der deutschen Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Europäischen Zentralbank (EZB) überwacht. Mein Geld ist also genauso sicher wie bei einer herkömmlichen Bank.

Zudem unterstützt mich die App beim Erstellen eines sicheren Passworts und ich kann meinen Fingerabdruck oder Gesichtserkennung für das Login verwenden.

Kontist-Bild2

Um auf dem Laufenden zu bleiben, habe ich die Möglichkeit mich über Konto-Bewegungungen per Push-Notification benachrichtigen zu lassen. Meine Kontist Debitkarte kann ich jederzeit direkt in der App sperren und auch wieder entsperren – schnell und einfach!
Darüber hinaus wird beim Wechsel zwischen verschiedenen Apps das Vorschaubild verschleiert, sodass niemand Einblick in meine App bekommen kann, der es nicht soll.

Jetzt loslegen

Wenn es Fragen gibt, kann man sich sowohl als Kunde als auch als Nicht-Kunde sowohl in der App als auch über die Kontist-Website ganz einfach per Chat oder per Telefon an den Kontist-Support wenden, die in der Regel zügig und freundlich antworten.

Kontist-Bild3

Die Mission von Kontist

Kontist hat sich auf die Fahnen geschrieben, Selbständige und Freelancer möglichst punktgenau zu unterstützen. Das Kontist Team schreibt dazu auf der Website: “Wir glauben, Freelancer gestalten die Arbeit von morgen mit, indem sie Individualität mit erfolgreichen Geschäftsideen verbinden.”

Wenn du neugierig geworden bist, kannst du Kontist ganz einfach ausprobieren. Die Pakete starten mit FREE für 0 € und du hast zudem die Möglichkeit, das Premium-Paket mit der vollen Funktionalität für drei Monate kostenlos zu testen. Oben drauf gibt es aktuell für BITblokes-Leser von Kontist ein Startguthaben von 50 € als Unterstützung für deine Selbständigkeit.

Jetzt loslegen

Kontist-Bild4

An Freunde empfehlen:

Kategorie: Allgemein, Banking, Finanzmanagement, Selbständigkeit Stichworte: digitales Banking, Freelancer, Geschäftskonto, Kontist, Selbständige, Sicherheit, Support

Freelancer und Kundendaten: Digitalisierung und Datenspeicherung rechtssicher verwirklichen

By Axel

gaerner-de-LogoDie Digitalisierung bringt für Unternehmen, auch für die vielen Freelancer, eine ganze Reihe von überzeugenden Vorteilen mit sich. Nahezu alle Unternehmensprozesse können durch die digitalen Errungenschaften komfortabel und kostengünstig umgesetzt werden und haben einen positiven Einfluss auf den Erfolg des Unternehmens.

Doch das digitale Datenmanagement ist an die Einhaltung komplexer rechtlicher Regelungen geknüpft. In Deutschland sind das BSDG (Bundesdatenschutzgesetz) und die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union). Insbesondere die DSGVO, die seit dem 25. Mai 2018 gilt, schafft bei Unternehmern und Freelancern Unsicherheit. Zum einen, weil die Regelungen komplex sind und auch einen gewissen Interpretationsspielraum bieten. Zum anderen, weil die Sanktionen ihrer Nichtbeachtung unangenehm sind.

Auswirkung der Digitalisierung auf Freelancer und deren Kunden

Durch die Digitalisierung profitieren sowohl die Freelancer als auch deren Kunden. Die Freelancer können – wie oben bereits beschrieben – ihre Arbeitsabläufe effizienter gestalten. Das gilt auch für die Werbung und die Kundenbelieferung, die zügiger und zuverlässiger umgesetzt werden kann. Das dient auch der Kundenzufriedenheit und der Kundenbindung. So haben Kunden die Möglichkeit, sich über das Internet unkompliziert über Leistungen informieren zu können und Produkte bequem online bestellen und bezahlen zu können.

gaerner-de-Akt

Auswirkungen der DSGVO

Durch die DSGVO ist die Erhebung, Speicherung, Bearbeitung und Löschung von Daten umfangreichen Regelungen unterworfen. Die Vorschriften dienen dem Schutz der personenbezogenen Daten aller Kunden und Interessenten, die mit Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen, natürlich auch mit Freelancern, Kontakt haben. Dabei wird unter anderem auch in Daten unterschieden – in solche, bei denen die digitale Version für die Aufbewahrung optimal scheint, und in solche, die in schriftlicher Form aufbewahrt werden sollte.

Daten in Papierform lagern

Heute ist es erlaubt, alle Dokumente, die in einem Unternehmen anfallen, zu scannen und digital zu speichern. Es gibt aber auch Ausnahmen, in denen Unternehmen von dieser komfortablen Form nicht Gebrauch machen. Das kann beispielsweise bei Urkunden sein, die auch einen ideellen Wert haben. Zudem ist die papiergebundene Archivierung auch bei wichtigen Dokumenten sinnvoll, da diese bei rechtlichen Auseinandersetzungen als beweiskräftiger gelten als die digitale Variante. Solche Daten sollte am besten in Räumen mit optimalen Brandschutzvorkehrungen aufbewahrt werden.

Löschfristen und Vernichtungsfristen berücksichtigen

Archivierung verschlingt Kapazitäten. Das gilt für die physische Aufbewahrung von Dokumenten ebenso wie die digitale Archivierung von Daten. Das Handels- und Steuerrecht schreiben vor, dass Rechnungen zehn Jahre aufzubewahren sind,

Handelsbriefe und Geschäftspost haben eine Archivierungsfrist von sechs Jahren, Buchungsbelege von zehn Jahren.

gaerner-de-Aktenvernichter

Dazu kommen die Löschfristen, die die DSGVO vorschreibt. So gibt die DSGVO das Recht auf Vergessenwerden an. Der Art. 17 sagt: “Die betroffene Person hat das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und der Verantwortliche ist verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, … .” Allerdings gibt es Gründe, die eine umgehende und umfassende Löschung von Daten nicht möglich machen. Beispiele hierfür sind der Arzt, der seinen Patientenakten als Nachweis bei eventuellen Kunstfehlerklagen aufbewahren kann, oder die Vertragsunterlagen für ein bestehendes Vertragsverhältnis.

Daten und Akten richtig und rechtskonform vernichten

Viele Unternehmen – und selbstverständlich auch die Freelancer – freuen sich darüber, wenn die Dokumenten- und Datenflut optimal minimiert werden kann. Digitale Dateien, die zu löschen sind, können nicht einfach in den Papierkorb verschoben werden. Verlangt wird ein mehrfaches Überschreiben der Daten. Auch eine Entmagnetisierung kann durchgeführt werden. Zudem wird auch vorgeschrieben, dass Datenlöschungsprotokolle angefertigt werden.

Die Löschung von papiernen Akten hat rechtskonform, vor allem auch nach DSGVO, zu erfolgen. Wertvolle Unterstützung leisten dabei professionelle Aktenvernichter, wie sie beim B2B-Händler Gaerner verfügbar sind. Es gibt hier drei Schutzklassen zu berücksichtigen, die speziell für normale, vertrauliche oder geheime Daten konzipiert sind. Zudem werden unterschiedliche Sicherheitsstufen relevant. Das beginnt bei Stufe 1 für einen klassischen Katalog und reicht bis zu militärisch vertraulichen Daten, die in Stufe 7 eingeordnet werden. Spezialisierte Unternehmen beraten zu den Einteilungen und den für sie geeigneten Aktenvernichtern.

An Freunde empfehlen:

Kategorie: Aktenvernichtung, Allgemein, Datenmanagement, Datenschutz, Digitalisierung, Freelancer Stichworte: Aktenvernichtung, Archivierung, Datenmanagement, Datenschutz, Digitalisierung, DSGVO, Freelancer, Löschfristen

Neue Versicherungsgesellschaft auswählen – ein gar nicht so leichtes Unterfangen

By Axel

Erfahrungenscout-LogoEine Versicherung zu haben, ist das eine. Doch viele Menschen in Deutschland sind nicht so zufrieden mit der bisherigen Gesellschaft. Nicht umsonst wechseln jährlich so viele Bürger die Versicherung.

Ob fürs Auto, den Hausrat oder wenn es um den Abschluss einer Krankenversicherung. Der Wohlfühlfaktor ist enorm wichtig und natürlich spielen auch die Konditionen eine wichtige Rolle.

Ehe Du also die erstbeste Versicherung abschließt, solltest Du dir erst einmal Zeit nehmen. Doch keine Sorge, die richtige Versicherungsgesellschaft zu finden ist kein Hexenwerk.

Versicherungsgesellschaft finden? Mit diesen Tipps klappt es

Damit Du die für dich perfekte Versicherungsgesellschaft findest, solltest Du einiges abwägen. Zum einen solltest Du aufgrund Deiner persönlichen Lebenssituation entscheiden, welche Versicherungen Du benötigst.

Bist Du Single, so hast Du vermutlich einen anderen Bedarf als bei einer Familie. Auch solltest Du prüfen, welche Versicherungen Du bereits abgeschlossen hast. Die Versicherer versuchen natürlich, ihre Produkte an den Mann zu bringen.

Erfahrungenscout-Bild

Hast Du den Bedarf ermittelt, so empfiehlt sich ein Vergleich. Bei diesem solltest Du auf verschiedene Aspekte achten. Wie sieht es mit dem Preis aus, wo kannst Du Geld sparen und wo bekommst Du für etwas mehr Geld deutlich mehr Leistungen geboten? All diese Fragen solltest Du dir rund um die Thematik Versicherung finden klären.

Die passende Versicherung finden? Lies dir Rezensionen durch

Hast Du bereits die ein oder andere Versicherung in Deinem Portfolio und nun geht es an die Suche, so kannst Du natürlich bei Deinem bisherigen Anbieter nachfragen. Bei mehreren Versicherungen kannst Du bei Vertragsabschluss Rabatte erhalten.

Ansonsten ist es ratsam, weitere Informationen über Versicherung einzuholen. Dazu zählt auch das Lesen objektiver Rezensionen. So kannst Du mit etwas Zeit genau den richtigen Partner für Deine Situation finden.

Welche Versicherungen kannst Du empfehlen? Worauf legst Du Wer drauf? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit Deinen Erfahrungen.

An Freunde empfehlen:

Kategorie: Allgemein, Kundenrezensionen, Versicherungen, Versicherungsgesellschaften, Versicherungsvergleich Stichworte: Erfahrungen, Kundenempfehlungen, Versicherung finden, Versicherungsbedarf, Versicherungsvergleich

Agendis Business Center am Flughafen Frankfurt (am Main)

By Axel

Agendis-BC-LogoDein Unternehmen ist auf dem Vormarsch, doch dir ist auch eine gute Work-Live-Balance wichtig? Bist Du oftmals unterwegs und benötigst für geschäftliche Reisen einen Ort in der Nähe eines Flughafens? Dann ist ein Business Center mit virtuellem Office eine besonders interessante Adresse.

Wenn Du auch am Flughafen noch arbeiten möchtest, ist ein Büro die perfekte Lösung. In Frankfurt gibt es das (Agendis) Business Center am Flughafen Frankfurt (am Main) und dort kannst Du dir ein virtuelles Büro mieten.

Gerade für Unternehmer und Selbstständige, die viel reisen oder für ihr Business Besuch erwarten, ist dies ideal. So sparst Du und Deine Geschäftsbesuche sich die Zeit und können die kurzen Wege für intensive Geschäftsabschlüsse nutzen.

Die Vorteile eines virtuellen Büros in Frankfurt

Ein Blick auf die Vorteile zeigt, dass ein virtuelles Büro in Frankfurt mit unfassbar vielen Vorteilen verbunden. Du und Deine Geschäftsbesuche brauchen keine längere Anfahrt auf sich nehmen und ersparen sich den Stress. Gäste können flexibel agieren und im Bedarfsfall auch einen früheren Flieger buchen.

Agendis-BC-Frankfurt

Von Deinem virtuellen Büro in Frankfurt bist Du schnell am Flughafen, kannst dort shoppen, etwas essen oder andere Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Entscheidest Du dich für Agendis als Business Center, so bekommst Du fertig möblierte Büros auf modernem Niveau.

Selbst ein Fax, eine Telefonnummer oder das Internet sind bereits vorhanden. Bringe Deine geschäftlichen Besuche mit und erhalte eine Lösung, die stilvoll eingerichtet ist, und, wo Du in gehobener Atmosphäre arbeiten kannst.

Büro Frankfurt mieten

Entscheidest Du dich dafür, ein Büro in Frankfurt zu mieten und im Frankfurt Business Center zu arbeiten – so erkennst Du, dass es viele Vorteile beschert. Doch nicht nur in Frankfurt ist Agendis tätig. Du kannst dir auch ein Büro auf Zeit in Stuttgart, München oder an einem der anderen Standorte mieten. Bringe Dein Unternehmen so auf ein neues Niveau.

Hast Du schon Erfahrungen mit einem virtuellen Büro gemacht? Wie gefallen dir diese Lösungen? Hinterlasse uns gerne einen Kommentar mit Deinen persönlichen Erfahrungen.

An Freunde empfehlen:

Kategorie: Allgemein, Business Center, Business Services, Office Rental, Virtual Office Stichworte: business travel, Frankfurt Business Center, office rental, Virtual Office, work-life balance

US ESTA – das musst Du wissen

By Axel

estas-de-German-and-United-States-flagsDu verreist für Dein Leben gerne und hast nun die USA als nächstes Ziel auserkoren? Eine fantastische Idee, doch damit die Reise auch zu einem ganz besonderen Highlight wird, brauchst Du zunächst eine US ESTA.

Hierbei handelt es sich um ein Visum, welches Du für die Einreise benötigst. Du kannst das Visum bei den immer komplizierter werdenden Behörden beantragen und unnötig Zeit verschwenden – oder Du entscheidest dich für die inzwischen sehr viel beliebtere und schnellere Lösung – einem US ESTA, welches Du online stellen kannst.

Doch viele machen noch immer häufig Fehler, beschäftigen sich zu wenig mit dem Antrag und kennt sich mit den Regeln so gar nicht aus. Nachfolgend verraten wir dir einige Informationen, die Du rund um ESTA kennen solltest.

Wissenswertes zu ESTA

estas-de-Passport-Visa-PhotoWer bislang noch keinen Antrag gestellt hat, kennt sich mit den grundlegenden Basics nicht aus. Möchtest Du in die USA einreisen, so brauchst Du ein Visum. Das gilt zwar nicht für alle Länder, doch der deutschsprachige Raum gehört dazu und kann sich folglich ein solches über das sogenannte Visa Waiver Programm sichern.

Das ESTA-Visum erlaubt es dir, bis zu 90 Tage im Land zu bleiben. Das sind so die grundlegenden Fakten, welche Du rund um das Thema kennen solltest. Ansonsten gilt: Hast Du erst einmal ein US ESTA, so gilt dies für einen Zeitraum von zwei Jahren.

Wie ein Service dir hilft

Entscheidest Du dich für einen ESTA Service, so zahlst Du zwar etwas mehr – doch dafür brauchst Du dir auch keine Gedanken um das ganze Thema zu machen und erhältst eine Hilfe beim Ausfüllen.

Die Erfolgsquote von mehr als 99 Prozent bestätigt dies und erleichtert den Vorgang.

estas-de-Reisepass

Planst Du eine Reise in die USA? Hast Du schon Erfahrungen mit US ESTA gemacht? Hinterlasse uns Deine Ansichten gerne in einem persönlichen Kommentar.

An Freunde empfehlen:

Kategorie: Allgemein, Reisen, USA, Visum Stichworte: Einreise, ESTA, Visum Waiver Programm, Visum-Service

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 14
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Über Mich

Freelancer werden E-Book

Hi, hier ist Axel und Ich habe mich seit 2015 auf online Geld verdienen als Freelancer spezialisiert. Ich stelle Dir auf dieser Seite verschiedene Möglichkeiten vor, um im Internet Geld zu verdienen. Es sollte auch für Deinen Geschmack etwas dabei sein. Hast Du noch Fragen? Nimm Kontakt mit mir auf. Ich freue mich auf Deine Nachricht.

Empfehlungen

Der Transkriptomat
Der Transkriptomat

3D Druck Anleitung für Einsteiger
3D Druck Anleitung für Einsteiger

Raspberry Pi Videokurs für Einsteiger
Raspberry Pi fuer Einsteiger

Umstieg auf Mac
Umstieg auf Mac

An Freunde empfehlen:

© 2025 freelancerwerden.de - Impressum - Datenschutz